Veröffentlicht am
25/4/2025
von
Nadine Muro
Mentale Gesundheit ist kein Nice-to-have mehr – sie ist ein messbarer Erfolgsfaktor für Unternehmen. Und das zeigen die aktuellen Zahlen eindrücklich: Gesundheitsförderung rechnet sich. Für Unternehmen, Mitarbeitende und die gesamte Arbeitskultur.
Mentale Gesundheit ist kein Nice-to-have mehr – sie ist ein messbarer Erfolgsfaktor für Unternehmen.
Und das zeigen die aktuellen Zahlen eindrücklich: Gesundheitsförderung rechnet sich. Für Unternehmen, Mitarbeitende und die gesamte Arbeitskultur.
Laut dem Deloitte Mental Health Report 2024 erhalten Unternehmen für jeden investierten Franken in mentale Gesundheitsprogramme durchschnittlich 5.40 CHF zurück.
Bei breit angelegten Programmen, die nicht nur Einzelmassnahmen, sondern Kulturwandel und nachhaltige Awareness fördern, liegt der Wert sogar bei 7.25 CHF pro investiertem Franken.
👉 Jeder investierte Franken senkt langfristige Kosten und steigert die Leistungsfähigkeit.
In Grossbritannien verursacht dieser verdeckte Produktivitätsverlust jährlich 24 Mrd. Pfund.
Auch in der Schweiz entstehen so jährlich Milliardenkosten, die durch präventive Massnahmen vermeidbar wären.
50 % der Mitarbeitenden wünschen sich digitale Tools wie Apps, Onlinekurse oder E-Learning-Angebote zur Förderung ihrer mentalen Gesundheit.
👉 Das ist ein klares Signal: Digitale Self Care-Angebote sind kein Bonus mehr, sie sind ein Muss.
Besonders HR muss handeln – doch Einzelaktionen und kurzfristige Kampagnen reichen nicht aus.
Bei Kinastic bekommst du kein kurzfristiges Tool, sondern ein nachhaltiges, skalierbares Konzept:
Gesundheitsförderung ist kein Luxus, sondern ein kluges Investment.
Mit Kinastic setzt du auf Wirkung statt Wirkungslosigkeit.
👉 Neugierig?
Vereinbare jetzt dein unverbindliches Gespräch – gemeinsam gestalten wir deine gesunde Zukunft.
(Quelle: Deloitte Mental Health Report 2024)
Eine gesunde und positive Arbeitsumgebung ist für eine erfolgreiche Zusammenarbeit und ein gutes Betriebsklima unerlässlich. In diesem Blogbeitrag zeigen wir dir, wie Gesundheitsförderung dazu beitragen kann, das Betriebsklima zu verbessern und die Zusammenarbeit im Unternehmen erfolgreicher zu gestalten.
Betriebliche Gesundheitsförderung ist ein wichtiger Faktor für den Erfolg eines Unternehmens. Eine erfolgreiche Umsetzung von Gesundheitsmassnahmen kann dazu beitragen, die Mitarbeiterzufriedenheit und -motivation zu steigern, die Krankheitsrate zu senken und die Leistungsfähigkeit der Mitarbeitenden zu verbessern. Doch wie gelingt eine erfolgreiche Umsetzung von betrieblicher Gesundheitsförderung? In diesem Blogbeitrag zeigen wir dir, worauf es ankommt.