Veröffentlicht am

25/4/2025

von

Nadine Muro

Warum Gesundheitsprogramme scheitern, obwohl alle sie wollen

Gesundheitsprogramme stehen auf vielen HR-Agenden ganz oben und trotzdem bleiben sie oft wirkungslos. Die Gründe liegen nicht im ob, sondern im wie. In diesem Beitrag zeigen wir dir fünf typische Stolpersteine – und wie du sie mit Kinastic vermeidest.

1. Problem: Kein klares Ziel, keine Strategie

Viele Unternehmen starten Einzelmassnahmen ohne übergeordnetes Konzept.


Warum es scheitert:

Ohne ein klares Ziel fehlt die Richtung. Die Massnahmen sind oft nicht aufeinander abgestimmt und erreichen nur einen Teil der Mitarbeitenden.

Lösung mit Kinastic:
Kinastic hilft dir, eine durchdachte Gesundheitsstrategie zu entwickeln – mit klaren Zielen, messbaren Ergebnissen und einem digitalen Fahrplan zur Umsetzung.

2. Problem: HR wird zusätzlich belastet

Gesundheit wird häufig zur Zusatzaufgabe für HR – ohne Ressourcen, Budget oder Unterstützung.


Warum es scheitert:

Wenn HR alles allein stemmen muss, bleibt keine Zeit für strategische Arbeit. Die Umsetzung wird mühsam und ineffektiv.

Lösung mit Kinastic:
Kinastic entlastet dein HR-Team umfassend – von der Planung über die Kommunikation bis zur Auswertung. Und: Auch HR selbst profitiert von regelmässigen Gesundheitsimpulsen über die Plattform.

3. Problem: Symbolische Einzelmassnahmen statt systematische Förderung

Der Obstkorb, das Fitnessabo oder ein Meditationskurs sind gut gemeint, aber oft wirkungslos und nicht nachhaltig.


Warum es scheitert:

Diese Angebote sprechen vor allem jene an, die bereits motiviert und gesundheitsbewusst sind. Der Rest bleibt aussen vor.

Lösung mit Kinastic:
Kinastic bietet systematische Gesundheitsförderung mit kontinuierlicher Aktivierung, relevanten Inhalten und Formaten, die auch stille Zielgruppen abholen.

4. Problem: Keine Auswertung, keine Argumente

Viele Programme laufen einfach mit – ohne Nachweis, ob sie wirken.


Warum es scheitert:

Ohne Daten fehlen Argumente gegenüber der Geschäftsleitung oder anderen Entscheidungsträger. Gesundheitsförderung wird zur netten Idee statt zur festen Strategie.

Lösung mit Kinastic:
Kinastic liefert dir datenschutzkonforme Auswertungen zur Nutzung und Zufriedenheit – automatisch, anonymisiert und übersichtlich aufbereitet.

5. Problem: Zu wenig Relevanz im Alltag

Impulse zur Achtsamkeit  oder ein Vortrag zur Selbstfürsorge – nett gemeint, aber oft zu weit weg vom Alltag.


Warum es scheitert:

Wenn Stress akut ist, helfen theoretische Tipps wenig. Mitarbeitende brauchen direkte, situationsbezogene Unterstützung.

Lösung mit Kinastic:
Kinastic bringt Gesundheit dorthin, wo sie am meisten gebraucht wird – mitten in den Arbeitsalltag. Unsere Gesundheitsimpulse sind flexibel einsetzbar und auf typische Arbeitssituationen abgestimmt: als Mikropause im Kalender, praxisnahe Webinare zu Themen wie Ernährung, Bewegung oder mentale Gesundheit oder kompakte Artikel, die direkt in der App verfügbar sind. Ob im Büro, im Meeting oder remote – Gesundheit wird nicht nur angeboten, sondern aktiv gelebt.

Fazit: Gesundheitsförderung muss funktionieren – nicht nur gut gemeint sein

Mit Kinastic gelingt, was viele Programme versprechen:

  • Klare Strategie statt Aktionismus
  • Entlastung für HR statt zusätzlicher Aufwand
  • Inhalte, die ankommen und genutzt werden
  • Ergebnisse, die du zeigen kannst
  • Gesundheitsförderung, die alle erreicht – auch dein HR-Team

Du möchtest wissen, wie das konkret in deinem Unternehmen aussehen kann?
Dann sprich mit uns.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen

Zwischen Zoom-Calls und Rückenschmerzen – Wie hybride Arbeit neue Gesundheitskonzepte braucht

Homeoffice war der Anfang. Hybrides Arbeiten ist die Realität. Doch was bedeutet das für die Gesundheit unserer Teams?

#breakthestigma: Mental Health Awareness Monat

Das Ziel des Monats für psychische Gesundheit ist es, das Bewusstsein für mentale Gesundheit zu schärfen und Bemühungen zur Förderung der mentalen Gesundheit am Arbeitsplatz zu bestärken. In unserem Blog erfährst du, welche Ziele damit verfolgt werden und wie Mitarbeitende am Arbeitsplatz unterstützt werden können.

Mehr lesen

Zurück zur Blogübersicht

Abonniere unseren Newsletter

Damit du immer auf dem neuesten Stand bezüglich Änderungen rund um KINASTIC bleibst. Einmal im Monat bekommst du die neuesten News direkt in dein Postfach.