Erfolgreiche Unternehmen durch gesunde Mitarbeitende

Das Wohlbefinden und die Gesundheit der Mitarbeitenden sind essentiell für den Erfolg eines Unternehmens. Denn nur mit motivierten und gesunden Mitarbeitenden kann ein Unternehmen langfristig wachsen und sich am Markt behaupten.

Gesunde Unternehmen = erfolgreiche Unternehmen

Studien zeigen, dass Unternehmen mit einer gesunden Unternehmenskultur und gesunden Mitarbeitenden im Schnitt produktiver, innovativer und erfolgreicher sind als Unternehmen, die diese Aspekte vernachlässigen. Doch was bedeutet "gesunde Mitarbeitende" und wie kann ein Unternehmen dazu beitragen, dass seine Mitarbeitenden gesund bleiben? Gesunde Mitarbeitende sind Mitarbeitende, die körperlich und geistig fit sind und sich am Arbeitsplatz wohl fühlen. Sie sind motiviert und engagiert und leisten einen wichtigen Beitrag zum Erfolg des Unternehmens. Um gesunde Mitarbeitende zu fördern, können Arbeitgebende verschiedene Massnahmen ergreifen.

Massnahmen zur Gesundheitsförderung

Eine Möglichkeit ist es, ein gesundheitsförderndes Arbeitsumfeld zu schaffen. Dazu gehört beispielsweise ein ergonomischer Arbeitsplatz, der den Mitarbeitenden ein angenehmes und gesundes Arbeiten ermöglicht. Auch Pausenräume und Möglichkeiten zur Bewegung und Entspannung können dazu beitragen, dass Mitarbeitende sich am Arbeitsplatz wohlfühlen und gesund bleiben. Neben einem gesundheitsfördernden Arbeitsumfeld können auch Massnahmen zur Förderung der Gesundheit der Mitarbeitenden umgesetzt werden. Dazu gehören beispielsweise Angebote zur Gesundheitsprävention wie Kurse zur Stressbewältigung, Ernährungsberatung oder Fitnesskurse. Auch die Förderung von Work-Life-Balance, beispielsweise durch flexible Arbeitszeiten oder Homeoffice-Möglichkeiten, kann dazu beitragen, dass Mitarbeitende sich gesund und ausgeglichen fühlen.

Kommunikation: offen und transparent

Ein weiterer wichtiger Aspekt für gesunde Mitarbeitende ist eine offene und transparente Kommunikation im Unternehmen. Durch eine offene Kommunikation und regelmässiges Feedbacks können Konflikte vermieden und ein positives Arbeitsklima geschaffen werden. Vorgesetzte sollten beispielsweise immer ein offenes Ohr für die Anliegen und Bedenken ihrer Mitarbeiter*innen haben. Im übertragenen Sinne sollte also die Tür immer offen sein. Je direkter, deutlicher und konkreter Mitarbeitende mit ihren Vorgesetzten kommunizieren, desto weniger Missverständnisse entstehen. So kann auch konstruktives Feedback zur Verbesserung und Weiterentwicklung dienen und Konflikte offen angesprochen und gelöst werden können., bevor sie sich zu grösseren Problemen entwickeln.

Gesundheit ist das Fundament

Gesunde Mitarbeitende sind der Nährboden für gesunden Unternehmenserfolg und gesundes Unternehmenswachstum. Arbeitgebende sollten darauf achten, ein gesundheitsförderndes, respektvolles Arbeitsumfeld zu schaffen. Denn nur so können sie sicherstellen, dass ihre Mitarbeitenden gesund und motiviert bleiben und somit zum Erfolg des Unternehmens beitragen. Können wir dich dabei unterstützen, dieses Umfeld zu schaffen? Kontaktiere uns.

Ähnliche Beiträge

June 2, 2023

Präsentismus 4.0: Krank, aber nicht krankgeschrieben

Präsentismus beschreibt das Phänomen der Anwesenheit an der Arbeit trotz gesundheitlicher Probleme. Mit anderen Worten: Manche Mitarbeitende sind krank, ohne krankgeschrieben zu sein. Sie sind physisch zwar anwesend, können aber die normale, erwartete Produktivität nicht erbringen. Präsentismus steht im Gegensatz zu Absentismus, welcher Mitarbeitende beschreibt, die aufgrund einer oder mehrerer Diagnosen krankgeschrieben sind und deshalb im Arbeitsalltag fehlen.
Zum Beitrag
April 14, 2023

Erfolgreiche Zusammenarbeit: Wie Gesundheitsförderung das Betriebsklima verbessert

Eine gesunde und positive Arbeitsumgebung ist für eine erfolgreiche Zusammenarbeit und ein gutes Betriebsklima unerlässlich. In diesem Blogbeitrag zeigen wir dir, wie Gesundheitsförderung dazu beitragen kann, das Betriebsklima zu verbessern und die Zusammenarbeit im Unternehmen erfolgreicher zu gestalten.
Zum Beitrag
April 14, 2023

Betriebliche Gesundheitsförderung: Wie sie erfolgreich umgesetzt wird

Betriebliche Gesundheitsförderung ist ein wichtiger Faktor für den Erfolg eines Unternehmens. Eine erfolgreiche Umsetzung von Gesundheitsmassnahmen kann dazu beitragen, die Mitarbeiterzufriedenheit und -motivation zu steigern, die Krankheitsrate zu senken und die Leistungsfähigkeit der Mitarbeitenden zu verbessern. Doch wie gelingt eine erfolgreiche Umsetzung von betrieblicher Gesundheitsförderung? In diesem Blogbeitrag zeigen wir dir, worauf es ankommt.
Zum Beitrag