
16. März 2022
Unsere Arbeitszeit beträgt meist mehr als 8 Stunden pro Tag. Die richtige Einstellung der Büromöbel ist daher essenziell und darf nicht unterschätzt werden. Viele Beschwerden lassen sich so langfristig vermeiden und eine falsche Körperhaltung gehört bald der Vergangenheit an. Mit diesen sechs Steps optimierst du deinen Arbeitsplatz.
Step 1) Vermeide Reflexionen oder Blendungen im Display
Sonneneinstrahlungen sind anstrengend für das Auge und machen langfristig müde. Wenn möglich, richte den Bildschirm im 90° Winkel zum Fenster aus und verwende Rollos oder Vorhänge, um Blendungen zu vermeiden.
Step 2) Stelle deinen Stuhl richtig ein
Die Sitzhöhe muss so eingestellt sein, dass die beiden Winkel zwischen Ober- und Unterschenkel sowie Oberschenkel und Rumpf ein Winkel von 90° Grad ergeben (oder sogar etwas grösser). Der Abstand zwischen der Kante der Sitzfläche und den Kniekehlen sollte mindestens zwei Finger breit sein.
Step 3) Passe die Tischhöhe an
Die Höhe richtet sich nach der «Ellbogenregel». Das bedeutet: Ellbogenhöhe = Tischhöhe + Tastatur. Wenn der Tisch nicht in der Höhe verstellbar ist, justiere den Stuhl so, dass die Regel bestmöglich erfüllt ist.
Step 4) Richte den Bildschirm ein
Stelle den Bildschirm vor dich hin und neige ihn, bis du einen senkrechten Blick darauf hast. Die Sehdistanz sollte etwas mehr als eine Armlänge betragen.
Step 5) Richte deine Tastatur ein
Die Tastatur sollte immer gerade positioniert sein. Wird mit Papierdokumenten gearbeitet, sollten diese zwischen Bildschirm und Tastatur liegen, um den Nacken nicht zusätzlich zu belasten.
Step 6) Bleibe in Bewegung
Wir sitzen in der Regel fast 80% des Tages und daher ist es umso wichtiger, kleine Pausen einzulegen, bei denen wir zu genügend Bewegung kommen über den Alltag verteilt. Wichtig ist: Positionen wechseln (z.B. Rückenlehne freischalten), strecken und dehnen, aufstehen und bewusst den Bewegungsraum ändern.
Falls du unsere App verwendest, probiere unbedingt auch die Übung «dynamisch aktives Stehen». Diese kann dich vor allem im Step 6 unterstützen. Viel Spass beim Umsetzen!