Datenschutzerklärung KINASTIC Website
In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir, die KINASTIC AG, wie wir Personendaten im Zusammenhang mit der Nutzung unserer KINASTIC Webseite (die "Webseite") erheben und bearbeiten.
Unter Personendaten werden alle Angaben verstanden, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare Person beziehen.
1. Verantwortlicher & Kontakt
Verantwortlich für die Datenbearbeitungen, die wir hier beschreiben, ist die KINASTIC AG, Badenerstrasse 47, 8004 Zürich, Schweiz. Bei Fragen oder Anliegen zum Datenschutz im Zusammenhang mit der Webseite können Sie uns unter dieser Adresse kontaktieren oder via E-Mail an: privacy@kinastic.com
2. Erfassung und Verwendung von Personendaten
Wir erfassen Personendaten auf verschiedenen Wegen über die Webseite, unter anderem in Verbindung mit Ihren Anfragen und wenn Sie die Webseite nutzen.
Im Zusammenhang mit der Bereitstellung der Webseite erfassen und bearbeiten wir die folgenden Daten:
2.1 Zur Verfügung gestellte Daten:
Wir erfassen Personendaten, die Sie uns selbst zur Verfügung stellen, z.B. wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden.
Diese Informationen nutzen wir, um Ihnen die betreffende Funktionen der Webseite zur Verfügung zu stellen.
Sofern Sie per E-Mail, über das Kontaktformular oder andere Wege mit uns Kontakt aufnehmen, werden die von Ihnen übermittelten Daten automatisch gespeichert. Diese Daten werden für Zwecke der Bearbeitung Ihrer Kontaktaufnahme verwendet.
2.2 Automatisch erfasste Daten:
Beim Aufruf und bei der Nutzung der Webseite werden automatisch gewisse Daten erfasst, z.B. Gerätehersteller, Betriebssystem, Einstellungen, MAC-Adresse und andere Angaben zu Ihrem Gerät, IP-Adresse, Datum und Zeitpunkt der Nutzung, aufgerufene Seiten und angesehene Inhalte.
Diese Daten benötigen wir in erster Linie, um Ihnen die Webseite zur Verfügung stellen zu können und den ordnungsgemässen und sicheren Betrieb der Webseite zu gewährleisten. Zudem verwenden wir diese Informationen, um die Webseite und un-sere Angebote zu verbessern und weiterzuentwickeln. Dazu werden die Daten auf aggregierter Basis ausgewertet, zum Beispiel um festzustellen, welche Seiten favorisiert werden oder wann wie viele Zugriffe erfolgen.
2.3 Aggregierte Daten:
Wir können die Personendaten, die Sie und andere Webseiten-Benutzer zur Verfügung stellen, aggregieren. Unter der Voraussetzung, dass die aggregierten Daten weder Sie noch andere Personen persönlich identifizieren, können wir derartige aggregierte Daten für die unter Ziff. 2 aufgeführten und für beliebige weitere Zwecke verwenden.
Neben den vorerwähnten Zwecken können wir die erfassten Personendaten auch verwenden, um unsere rechtlichen Ansprüche geltend zu machen oder durchzusetzen (z.B. bei Angriffen auf die Webseite), uns im Zusammenhang mit rechtlichen Streitigkeiten und behördlichen Verfahren zu verteidigen sowie zurVerhinderung und Aufklärung von Straftaten und Missbrauch der Leistungen von KINASTIC.
3. Rechtsgrundlage
Die Nutzung der Webseite ist freiwillig. Die Webseite kannohne Registrierung genutzt werden. Die Bearbeitung liegt in unseremberechtigten Interesse. Wir können unsere Leistungen dadurch besser undgezielter auf Ihre Bedürfnisse und Interessen ausrichten und unsere Angeboteausbauen und verbessern. Für bestimmte Bearbeitungen können wir auch IhreEinwilligung einholen und stellen auf diese ab.
4. Cookies, Analysetools und andere Technologien im Zusammenhang mit der Nutzung der Webseite
4.1 Cookies
Die Webseite verwendet "Cookies", d.h. kleine Textdateien, die auf dem Endgerät des Nutzers gespeichert werden. Cookies erlauben uns, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren, so dass wir diese optimieren und möglichst nutzerfreundlich gestalten können. Durch Cookies werden nur solche Daten erfasst, wie sie in dieser Ziffer 4 oder in Ziffer 2 aufgezählt sind.
Sie haben die Möglichkeit, die Nutzung von Cookies abzulehnen. Wir setzen auf unserer Webseite ein Verfahren zum Informations- und Einwilligungsmanagement von Cookies ein. Soweit wir im Rahmen dieses Verfahrens Ihre Einwilligung einholen, beruht unsere Bearbeitung auf dieser. Im Übrigen beruht sie auf unserem berechtigten Interesse, durch Nutzungsanalysen und Speicherung von Einstellungen ein angenehmes Nutzererlebnis sicherzustellen.
Sofern wir Ihnen keine expliziten Angaben zur Speicherdauer von permanenten Cookies mitteilen (z. B. im Rahmen erwähnten Verfahrens), gehen Sie bitte davon aus, dass die Speicherdauer bis zu zwei Jahre betragen kann.
4.2 Analysetools
Google Analytics
Wir setzen Google Analytics ein, um die Webseiten-Nutzung zu messen. Google Analytics sind Services von Google Inc.
Mit Hilfe dieser Tools kann das Nutzerverhalten auf unserer Webseite ermittelt werden. Wenn Sie die Webseite besuchen, wird erfasst, wann und wie lange diese genutzt wird, welche Seiten aufgerufen werden, welche Funktionen angeklickt und welche Inhalte dargestellt werden. Damit können wir verstehen, wie Sie mit unserer Webseite interagieren.
Die mit diesen Tools verarbeiteten Informationen können von Google zusammen mit weiteren Diensten von Google, wie z.B. den Google-Marketing-Diensten verwendet werden. Die Tools verwenden Cookies, Identifikatoren und Cookie-ähnliche Technologien, um das Endgerät der Nutzer zu identifizieren.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google finden Sie unter https://policies.google.com/privacy?hl=de
Sie können Ihre Einwilligung in die Nutzung Google Analytics in den Cookie-Einstellungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Deaktivierung dieser Funktion hat keinen Einfluss auf den normalen Betrieb der Webseite.
Hubspot
Unsere Website nutzt Hubspot, eine Marketing-Automatisierungs-Software der Firma HubSpot, 2nd Floor 30 North Wall Quay, Dublin 1, Ireland. HubSpot ist ein Software-Unternehmen aus den USA mit einer Europäischen Niederlassung in Irland. Hubspot unterstützt uns dabei, die Nutzung unseres Portals zu analysieren. Dazu setzt Hubspot Cookies ein.
Bestimmte Nutzungsdaten werden dabei mit Ihrer Person verknüpft (bspw. nach Eintragung in einem Registrierungsformular) und in unserem CRM gespeichert. So können wir Ihnen speziell auf Ihr Interesse zugeschnittene Informationen und Angebote zukommen lassen.
Dabei werden Ihre personenbezogenen Daten womöglich auch auf Servern von Hubspot in die Vereinigten Staaten (USA) weitergeleitet.
Wir setzen Hubspot ein, um Ihnen bedarfsgerechte Informationen und Angebote zu unterbreiten. Demnach haben wir ein berechtigtes Interesse an dieser Verarbeitung.
Die Bereitstellung der über Hubspot erhobenen personenbezogenen Daten ist freiwillig.
Nähere Informationen zur Datennutzung durch Hubspot finden Sie in der Datenschutzerklärung von Hubspot unter: https://legal.hubspot.com/de/privacy-policy.
Mehr Informationen zu den Datenschutzbestimmungen von HubSpot
Mehr Informationen von HubSpot hinsichtlich der EU-Datenschutzbestimmungen
Mehr Informationen von HubSpot im Browser eines Besuchers gesetzte Cookies
Mehr Informationen zu den auf den HubSpot-Websites gesetzte Cookies
5. Weitergabe von Personendaten und Übermittlung ins Ausland
Wir geben im Rahmen unserer geschäftlichen Aktivitäten und der Zwecke gemäss Ziffer 2 Personendaten Dritten bekannt, soweit dies gesetzlich erlaubt ist. Solche Dritte sind insbesondere die folgenden Stellen:
- Externe IT-Dienstleister von uns, die Services für uns erbringen, damit wir die Webseite und ihre Funktionalitäten zur Verfügung stellen können, beispielsweise die Bereitstellung der IT-Infrastruktur, von Software, Datenanalyse, E-Mail-Zustellung und andere Dienste
- Erwerber oder Interessenten am Erwerb von Geschäftsbereichen, Gesellschaften oder sonstigen Teilen der KINASTIC AG, im Zusammenhang mit einer Neuorganisation, Fusion, Übertragung oder sonstiger Veräusserung unseres Unternehmens, unserer Vermögenswerte oder Teilen davon.
Wir verwenden und geben Ihre personenbezogenen Datenauchbekannt, wenn wir es für notwendig oder angemessen halten:
- zur Einhaltung der anwendbaren Gesetze, zur Zusammenarbeitmit Behörden oder aus anderen rechtlichen Gründen
- zum Schutz der Rechte, Privatsphäre, Sicherheitoder des Eigentums von uns, von Ihnen oder anderen.
Die Empfänger der Daten können irgendwo auf der Welt sein. Sie müssen insbesondere mit der Übermittlung Ihrer Daten in andere Länder Europas und den USA rechnen, wo sich unsere IT-Dienstleister befinden (wie z.B. Google). Das Hosting der Webseite und Ihrer Daten geschieht auf Servern von Google in Zürich/Schweiz.
Wir treffen die gesetzlich erforderlichen Vorkehrungen, um die Personendaten bei Übermittlungen ins Ausland zu schützen. Wenn wir Personendaten in ein Land ohne angemessenen gesetzlichen Datenschutz übermitteln, sorgen wir wie gesetzlich vorgesehen durch Abschluss von Datenschutzklauseln mit den Empfängern der Daten für ein angemessenes Schutzniveau oder stützen uns auf die gesetzlichen Ausnahmetatbestände wie namentlich Ihre Einwilligung, den Vertragsabschluss oder die Vertragsabwicklung, die Feststellung, Ausübung oder Durchsetzung von Rechtsansprüchen. Sie können bei der unter Ziffer 1 genannten Stelle weitere Informationen und eine Kopie der erwähnten vertraglichen Garantien beziehen.
6. Aufbewahrungsdauer
Wir werden Ihre Daten so lange aufbewahren, als es für den Zweck, zu dem sie erhoben wurden, notwendig ist sowie darüber hinaus gemäss den gesetzlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten oder soweit wir ein berechtigtes Interesse an der Aufbewahrung haben (bspw. zu Beweiszwecken oder für die IT Sicherheit).
Sobald Ihre Personendaten für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind, werden sie grundsätzlich und soweit möglich gelöscht oder anonymisiert.
Für betriebliche Daten (z.B. Systemprotokolle, Logs) gelten grundsätzliche kürzere Aufbewahrungsfristen von zwölf Monaten oder weniger.
7. Datensicherheit
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz Ihrer Personendaten vor unberechtigtem Zugriff und Missbrauch sowie vor der Ge-fahr des Verlusts, einer unbeabsichtigten Veränderung oder einer ungewollten Offenlegung. Auch wenn wir und unsere technischen Partner unser Bestes tun, um Ihre Personendaten zu schützen, können wir die Sicherheit der an die und über die Webseite übermittelten Informationen nicht garantieren. Jede Übermittlung erfolgt auf Ihr eigenes Risiko.
8. Ihre Rechte
Sie haben das Recht, Auskunft über die Sie betreffenden Personendaten sowie deren Berich-tigung oder Löschung zu verlangen.
Unter bestimmten Umständen haben Sie zudem das Recht zu verlangen, die Bearbeitung Ihrer Daten einzuschränken, Ihnen die Daten herauszugeben, oder der Bearbeitung durch uns zu widersprechen. Wenn Sie einer Bearbeitung Ihrer Personendaten durch uns wider-sprechen möchten, dann werden wir diese Bearbeitung einstellen oder Ihnen die Gründe auf-zeigen, weshalb wir die Bearbeitung fortsetzen, zum Beispiel, weil dies für die Nutzung der Webseite erforderlich ist. Wenn Sie mit der Bearbeitung Ihrer Daten gemäss dieser Datenschutzerklärung nicht einverstanden sind, dann müssen Sie von der Nutzung unserer Webseite absehen.
Soweit die Bearbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, diese Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Durch einen solchen Widerruf wird die Rechtmäs-sigkeit, der bis zum Widerruf erfolgten Datenbearbeitung, nicht berührt.
Für die Ausübung solcher Rechte wenden Sie sich bitte an die Kontaktadresse unter Ziffer 1. Falls für Sie Kosten anfallen, werden wir Sie vorab informieren.
Wir behalten uns vor, unsererseits die gesetzlich vorgesehenen Einschränkungen geltend zu machen, zum Beispiel, wenn wir zur Aufbewahrung oder Bearbeitung gewisser Daten verpflichtet sind, sie für die Geltendmachung von Ansprüchen benötigen oder ein anderes über-wiegendes Interesse haben.
Eine betroffene Person hat zudem das Recht, ihre Ansprüche gerichtlich durchzusetzen oder bei der zuständigen Datenschutzbehörde eine Beschwerde einzureichen. Die zuständige Datenschutzbehörde der Schweiz ist der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeits-beauftragte (www.edoeb.admin.ch). Die zuständigen Datenschutzbehörden von EU-Ländern können unter diesem Link eingesehen werden: https://ec.europa.eu/justice/article-29/structure/data-protection-authorities/index_en.html
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir können diese Datenschutzerklärung ohne Vorankündigung anpassen. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Webseite abgerufen werden.
Stand: September 2022