Breathwork – die vergessene Kunst des Atmens

Was ist eigentlich Breathwork? Und warum gibt es einen solchen Hype darum? In unserem Blog erfährst du mehr über die vergangene Kunst des richtigen Atmens.

Was ist Breathwork?

Breathwork wird von Forbes als die neue «High Performance Habit» beschrieben. Überall auf der Welt sieht man Menschen, die sich durch ihrem eigenen Atem berauschen. Aber was ist Breathwork eigentlich und warum gibt es einen solchen Hype darum?

Der Begriff Breathwork (Atemarbeit) bezieht sich auf alle Arten von Atemtechniken oder -übungen. Sie werden oft als Methode eingesetzt, um Körper, Geist und Seele auszugleichen und wieder in Einklang zu bringen. Der Atem kann auch als Bindeglied zwischen dem physischen Körper und dem Unterbewusstsein gesehen werden.

Eine Vielzahl von alten Traditionen beschäftigten sich schon mit der Kraft des Atems und haben ihre eigenen Techniken und Übungen entwickelt. Heutzutage wird der Begriff Breathwork meist mit der so genannten Conscious Connected Breathwork (bewusste verbundene Atemarbeit) in Verbindung gebracht.

Conscious connected breathwork: die therapeutische Form des Breathworks

CCB bezieht sich auf eine eher therapeutische Form des Breathworks, bei der der Atmende eine kontrollierte Hyperventilation meist durch den offenen Mund praktiziert. Der volle, aktive und verbundene Atem hilft dem Unterbewusstsein, verdrängte Emotionen, unangenehme Erinnerungen und negative Gedankenmuster aufzulösen und sie durch tiefes Vertrauen und Selbstliebe zu ersetzen. In der Regel sind keine Vorkenntnisse erforderlich, um die Kraft des zirkularem Atmens zu erfahren.

Vorteile von conscious connected breathwork

  • Besserer Fokus und Konzentration
  • Stressreduktion
  • Heilung von Depressionen und Angstzuständen
  • Verbesserter Schlaf
  • Entgiftung des Körpers
  • Stärkung der Immunität
  • Neue Klarheit und Lebensfreude
  • Gesteigerte Kreativität
  • und vieles mehr

Die verschiedenen Arten von Breathwork

Es gibt verschiedene Ansätze für die Atemarbeit. Es ist am besten, verschiedene Arten und Techniken auszuprobieren, um diejenige zu finden, die am besten zu einem passt. Das Wichtigste ist ein professioneller Rahmen und das Vertrauen in den Vermittler, um sich völlig fallen lassen zu können. Zu den verschiedenen Atemarten gehören:

  • Holotropic Breathwork
  • Rebirthing
  • Clarity Breathwork
  • Alchemie des Atems
  • Schamanische Atmen
  • Soma-Atmen
  • Und viele mehr...

Empfehlungen

Atemarbeit kann selbständig praktiziert werden. Es wird jedoch empfohlen, die ersten Sitzungen mit einem zertifizierten Atemtherapeuten durchzuführen. Diese Technik kann sehr kraftvoll sein, und manche Erfahrungen brauchen eine professionelle Anleitung.

Breathwork wird nicht empfohlen für Menschen mit:

  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen
  • Herzinfarkt, Bluthochdruck und Angina
  • Grüner Star und Netzhautprobleme
  • Kürzliche Verletzung oder Operation
  • Erkrankungen, bei denen Medikamente eingenommen werden
  • Panikattacken oder Psychosen
  • Krampfanfälle
  • Schwere Geisteskrankheit
  • Aneurysmen (oder familiäre Vorbelastung)
  • Schwangere oder stillende Frauen (eine Abstimmung mit dem Therapeuten wird hier empfohlen)

Wenn man alleine übt, dann ist es am besten, mit kürzeren Sitzungen zu beginnen und sich langsam zu steigern. Es ist wichtig, einen sicheren Raum einzurichten und dafür zu sorgen, dass es während der Übung keine Unterbrechungen gibt. Es ist hilfreich, eine bestimmte Musik-Wiedergabeliste zu haben, um den Rahmen für die Reise zu setzen. Verschiedene geführte Atemübungen findest du natürlich auch auf der KINASTIC Plattform.

Ähnliche Beiträge

May 10, 2023

#breakthestigma: Mental Health Awareness Monat

Jedes Jahr im Monat Mai findet der “Mental Health Awareness” Monat statt. Das Ziel des Monats für psychische Gesundheit ist es, das Bewusstsein für mentale Gesundheit zu schärfen und Bemühungen zur Förderung der mentalen Gesundheit am Arbeitsplatz zu bestärken. In unserem Blog erfährst du, welche Ziele damit verfolgt werden und wie Mitarbeitende am Arbeitsplatz unterstützt werden können.
Zum Beitrag
February 22, 2023

Persönliche Entwicklung - Tanzen mit dem Unbekannten

Die persönliche Entwicklung ist ein wesentlicher Bestandteil des Erfolgs und des Glücks eines Menschen. Sie ist ein lebenslanger Prozess.
Zum Beitrag
April 14, 2023

Breathwork – die vergessene Kunst des Atmens

Was ist eigentlich Breathwork? Und warum gibt es einen solchen Hype darum? In unserem Blog erfährst du mehr über die vergangene Kunst des richtigen Atmens.
Zum Beitrag